als Strauch oder kleiner Baum
Eintriebig als Spindel erzogen, wird er gut 2 m hoch und etwa 1 m breit, findet also in fast jedem Garten Platz. Geschnitten werden muss die Aromafelsenbirne nicht allzu viel. Die an der zentralen, senkrecht stehenden Mittelachse entspringenden Seitentriebe werden, wenn sie länger als 40 cm sind, auf eine Knospe oder auf einen kurzen Seitentrieb zurückgeschnitten.
Die Pflanzen der Aroma-Felsenbirne sind nicht veredelt, sondern stehen auf eigener Wurzel (sie sind 'wurzelecht', wie man im Fachjargon sagt). Dadurch können die kleinen Bäume nach etwa zehn Jahren verjüngt werden, indem man einen aus dem Boden kommenden jungen Trieb belässt und den alten Teil des Baumes einfach abschneidet.
|