Pflückreife: |
Anfang Oktober |
Genussreife: |
Oktober bis Februar |
Frucht: |
groß; fast vollständig rot gefärbte Schale
Hartreif ernten und dann einige Wochen lagern. Birnenfrüchte in die Wohnung holen und einige Tage nachreifen lassen. Wenn sie so fest wie harte Butter sind, schmecken sie am besten: ein köstliches Aroma verführt die Sinne, saftiges Fruchtfleisch lässt den Gaumen jubilieren. Die Sorte vereint die Aromen der ‘Williams Christbirne’ und der ‘Vereinsdechantsbirne’. |
Ertrag: |
hoch und regelmäßig |
Besonderheiten: |
Blüte leicht rosa
recht frostresistent
eine der wenigen Qualitätsbirnen mit guter Lagerfähigkeit |
Allgemeine Information:
Spezialität des Bayerischen Obstzentrum sind kleinkronige, ertragreiche Obstbäume. Um einen solchen handelt es sich bei dem Baum, den Sie hier bestellen können.
Kleinkronige Obstgehölze zeichnen sich aus durch
- einen sehr frühen Ertragseintritt (meist schon im 2. Standjahr)
- eine denkbar einfache Kronenerziehung (leicht verständliche Anleitung wird mitgeliefert)
- hohe Fruchtqualität.
Sie können als Einzelbaum (Spindelbusch), als Hecke, Spalier oder für die Kultur im Topf verwendet werden.
Details entnehmen Sie bitten der Rubrik 'Kleinkronige Obstbäume' auf der Website www.obstzentrum.de.
(Sollten Sie eine größere Baumform (wie Halb- oder Hochstamm) wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: info@obstzentrum.de.)